![]() |
willhaben.at - wie treffend :) |
Ausschlaggebend für meine wieder gewonnene Liebe zu diesem Modell war das Erlebnis während eines Nachtdienstes, wo wir drei T5 reklamieren mussten, da einer vorbestehend defekt (also „nicht einsatzbereit“ – NEB) war, einer eine kaputte Kupplung hatte die dafür gesorgt hat dass es extrem nach Rauch gestunken hat. Beim dritten hat das Schalten manchmal nicht geklappt und man musste den zweiten Gang überspringen. Alles in allem also eine „Bauchweh-Partie“. Wäre das mit einem T4 passiert? Natürlich nicht. Zum einen hat man beim Anblick des T4s nur einen Gedanken, nämlich: Wenn das Ding fährt, haben wir schon gewonnen. Zum anderen geht da ja auch nur etwas durch Altersschwäche kaputt. Und diese T4s sind zähe Hunde!
Für mich war es also ein Hochgenuss mit dem wunderbaren FW370 zu fahren. Der Patientenraum ist in unter einer Minute warm, wenn man zu dritt am Auto ist kann man viel besser interagieren. Es gibt keinen Komfort aber das was es gibt funktioniert quasi einwandfrei und ohne dass ich Sorge haben muss gleich eine chique Plastik-Applikation in der Hand zu haben, bloß weil ich die Schiebetür zusätzlich zum Griff auch noch an der Säule seitlich des Fensters gehalten habe um sie zuzuziehen.
Insofern, lieber Georg, wird vielleicht auch für dich irgendwann der Tag kommen wo du wehmütig seufzest und sagst „Puh, also ich kann mich ja noch an Zeiten erinnern, wo wir mit einem T5 auch noch mehr als glücklich waren, weil diese neumodischen T6 sind ja vielleicht chique aber unpraktisch…!“ Oder so ähnlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen